Warum wir aufhören wollen aufzuschieben und nicht können
Als kreative:r Unternehmer:in kennst du das sicher: Dein Kopf ist voller brillanter Ideen, aber die Umsetzung fühlt sich an wie ein Kampf gegen Windmühlen. Warum sabotieren wir uns selbst, obwohl wir es eigentlich besser wissen?
Willkommen zu Teil 2 meiner Reihe „Schluss mit Prokrastination“. Im ersten Teil haben wir uns damit beschäftigt, wie Prokrastination als Verlangen im Gehirn erlernt und gefestigt wird. Jetzt tauchen wir tiefer ein und untersuchen, warum es so verdammt schwer ist, dieses Verhalten zu stoppen – selbst wenn wir es wirklich wollen.
In diesem Teil decke die versteckten Mechanismen in unserem Gehirn auf, die uns immer wieder in die Prokrastinationsfalle tappen lassen. Du wirst verstehen, warum Willenskraft allein nicht ausreicht und wie du den Teufelskreis des Aufschiebens durchbrechen kannst.
Bist du bereit, der Prokrastination ade zu sagen und endlich die Kontrolle über deine Produktivität zu übernehmen? Dann lies weiter!
Weiterlesen