Warum wir prokrastinieren: Die wahren Ursachen
Du bist ein:e Macher:in, ein:e Visionär:in. Dein Kopf ist voller brillanter Ideen, die dich begeistern. Und trotzdem erwischst du dich dabei, wie du zum hundertsten Mal deinen LinkedIn-Feed checkst, anstatt an deinem Pitch-Deck zu arbeiten?
Willkommen zu Teil 1 meiner Reihe „Schluss mit Prokrastination“. Hier erfährst du, warum selbst High Achiever wie du in die Aufschiebe-Falle tappen. Und nein, es liegt nicht daran, dass du faul bist. Im Gegenteil: Studien zeigen, dass Menschen, die häufig aufschieben, sogar mehr arbeiten als der Durchschnitt.
Was also steckt wirklich hinter deinem Drang, wichtige Aufgaben auf morgen zu verschieben? Warum fällt es dir manchmal so schwer, deine innovativen Ideen in die Tat umzusetzen?
In diesem Artikel decke ich die wahren Ursachen der Prokrastination auf. Du wirst verstehen, wie dein Gehirn dich manchmal sabotiert – und wie du die Kontrolle zurückgewinnen kannst.
Bist du bereit, dein Aufschiebeverhalten zu entlarven und endlich dein volles Potenzial zu entfalten? Dann lies weiter!
Weiterlesen