Willenskraft-Mythos: Warum mehr „Wollen“ nicht die Lösung ist
In dieser Folge räume ich mit einem hartnäckigen Mythos auf: Dass du nur mehr Willenskraft brauchst, um konsequent zu sein, gute Entscheidungen zu treffen und dein Business oder dein Leben in den Griff zu bekommen.
Ich teile mit dir, warum genau dieser Gedanke oft der Grund ist, warum du dich immer wieder erschöpft, zerrissen oder gescheitert fühlst – obwohl du so viel gibst.
Und ich zeige dir, worauf du dich stattdessen verlassen kannst: Eine tiefere Art von Selbstführung, die nicht auf Disziplin basiert, sondern auf Verbundenheit.
Du erfährst in dieser Folge:
- Warum Willenskraft dich langfristig im Mangel hält
- Wie dein Nervensystem mit Entscheidungen zu tun hat
- Warum „Sich durchboxen“ oft nicht mutig, sondern angstgetrieben ist
- Und was du brauchst, um wirklich verlässlich für dich loszugehen – ohne Druck
Diese Folge ist für dich, wenn du viel weißt, viel willst – und trotzdem oft auf der Bremse stehst. Denn dein Durchbruch hat nichts mit Härte zu tun. Sondern mit echter, verkörperter Klarheit.
Du liest lieber? Hier geht’s zum Blog-Post des Podcasts:
Weiterlesen