Widerstand ist kein Scheitern – er ist der Beweis, dass es funktioniert
Der Moment, in dem du aufgeben willst, ist oft der einzige, der wirklich zählt. Du beginnst eine Veränderung in deinem Leben oder Business, bist motiviert und siehst erste kleine Erfolge. Doch nach ein paar Tagen oder Wochen taucht eine massive Wand auf: ein übermächtiger innerer Widerstand, plötzliche Selbstzweifel oder sogar Gegenwind aus deinem Umfeld. Die meisten von uns interpretieren dieses Gefühl als Zeichen des Scheiterns und geben auf.
In dieser Folge zeige ich dir, warum das ein fataler Irrtum ist.
Widerstand ist nicht das Stoppschild. Er ist das untrügliche Zeichen dafür, dass du an einer wirklich tiefen Ebene arbeitest und die eigentliche Transformation gerade erst beginnt. Echte, nachhaltige Veränderung auf Identitätsebene fühlt sich oft an, als würden wir einen Schritt in den Abgrund wagen – und genau dort wartet die Befreiung.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum sich tiefe Veränderung für unser Nervensystem wie Sterben anfühlt und zutiefst gefährlich wirkt.
- Das „Indiana-Jones-Prinzip“: Wie du lernst, auf eine unsichtbare Brücke zu treten, die erst erscheint, wenn du den mutigen Schritt wagst.
- Wie auch dein äußeres Umfeld unbewusst versucht, dich in alten Mustern festzuhalten.
- Weshalb Widerstand kein Hindernis ist, sondern ein Durchbruchssignal
Diese Folge ist ein Muss für alle, die schon einmal frustriert an einer Veränderung gescheitert sind und bereit sind zu verstehen, dass sie vielleicht genau an dem Punkt aufgegeben haben, an dem das wahre Gold lag.