Ein potenzieller Kunde sagt „Nein“, die Umsatzzahlen bleiben hinter unseren Erwartungen zurück oder ein Projekt verläuft nicht wie geplant – und sofort schaltet sich der innere Kritiker ein: „Ich bin nicht gut genug“, „Es funktioniert nicht“, „Ich kriege es einfach nicht hin“.

Wir neigen dazu, unser Business und seine Ergebnisse extrem persönlich zu nehmen und unseren eigenen Wert direkt an sie zu koppeln. Das Ergebnis ist ein ständiger innerer Druck, Schwere und die Angst vor Ablehnung, die uns wertvolle Energie raubt und uns davon abhält, aus unserer wahren Kraft zu handeln.

In dieser Folge lade ich dich auf eine Reise zu einem der vier Versprechen für persönliche Freiheit ein, inspiriert von Don Miguel Ruiz: die Kunst, nichts persönlich zu nehmen.

In dieser Folge erfährst du:

  • warum „nichts persönlich nehmen“ kein Kalenderspruch ist, sondern ein echter Gamechanger für Unternehmer:innen
  • wie du aufhörst, deine Ergebnisse mit deinem Wert als Person zu verknüpfen
  • wie sich dein Nervensystem beruhigt, wenn du Druck und Zahlen nicht länger als Urteil über dich liest
  • und wie genau daraus mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude im Business entstehen

Ich führe dich durch ein kurzes, aber kraftvolles Gedankenexperiment, in dem du körperlich spüren kannst, welche Leichtigkeit und Energie freigesetzt werden, wenn du die wertenden Gedanken über eine Situation loslässt.

Diese Folge ist eine Einladung, dich von der Last der Selbstverurteilung zu befreien und zu entdecken, wie mühelos und leicht sich dein Business anfühlen kann, wenn du in deiner wahren Würde verankert bist. Du wirst merken: Die Befreiung liegt nicht in mehr Strategie oder härterem Arbeiten – sie liegt darin, die Bedeutung zu entkoppeln.